Bei der „1st International Conference on Cellulose Fibres", die am 11. Februar in Köln stattfand, hat sich das nova-Institut insbesondere mit Märkten, Technologien und Nachhaltigkeit für alternative Cellulose-Rohstoffen beschäftigt. Nach Angaben des nova-Instituts sind Cellulosefasern mit einer kumulierten ...
Cellulosefasern: nova-Institut rechnet mit jährlichen Wachstumsraten von 5-10 Prozent
Veranstalter ziehen positive Bilanz ihrer ersten internationalen Konferenz
Ähnliche Artikel
© 2020 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.