Zur Herstellung von Papierprodukten werden vermehrt Nicht-Holzfasern eingesetzt. Dazu zählt aus Stroh, Textilabfällen, Flachs und Hanf, Bagasse, Wiesengras oder Silphie gewonnenes Fasermaterial. Das nova-Institut hat im Rahmen einer Studie mehr als 33 europäische Unternehmen feststellen können, die mit diesen Rohsto...
Silphie, Gras und Co: Möglichkeiten und Hürden für den Einsatz von Nicht-Holzfasern
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -