UPM kündigt deutliche Kapazitätskürzungen bei grafischen Papieren an

|

UPM-Kymmene, Helsinki, hat deutliche Kapazitätskürzungen im Bereich der Pressepapiere und bei den holzfreien ungestrichenen Papieren angekündigt. Den Plänen zufolge will der Konzern weitere 580.000 jato Papier vom europäischen Markt nehmen.

Zusammen mit dem Anfang Januar geschlossenen französischen Magazinpapierwerk Stracel beläuft sich die Kapazitätskürzung in 2013 sogar auf 850.000 t. Betroffen von den aktuellen Maßnahmen sind Werke in Deutschland, Finnland und Frankreich. Wie UPM mitteilt, soll bis Mitte des laufenden Jahres im deutschen Werk Ettringen die PM 4 und am finnischen Standort Rauma die PM 3 endgültig geschlossen werden. Beide Anlagen produzieren SC-Papier und verfügen über eine Gesamtkapazität von 420.000 jato.

Das französische Feinpapierwerk Docelles hingegen soll verkauft werden. UPM gibt sich dafür maximal sechs Monate Zeit. Im dem Werk werden 160.000 jato holzfreie ungestrichene Papiere hergestellt. Hinzu kommen weitere Rationalisierungen im gesamten Papiergeschäft von UPM, sodass sich die Mitarbeiterzahl nach Beendigung der Maßnahmen um 860 Beschäftigte reduziert.

- Anzeige -
- Anzeige -