Kaufland führt erste Verpackungen aus Silphie-Fasern ein
Die Supermarkt-Kette Kaufland verwendet erstmals Verpackungen auf Basis der Silphie-Pflanze. Nach einer erfolgreichen Pilotphase sollen bestimmte Gemüsesorten in der neuen Verpackung angeboten werden, teilte Kaufland mit.
Dazu zählen Kresse, weiße und braune Champignons sowie Tomaten der Kaufland-Eigenmarke K-Bio. Entwickelt wurde die Verpackung von OutNature, einer Tochtergesellschaft der PreZero Stiftung, die ebenfalls zur Schwarz-Gruppe gehört. Das Silphie-Papier kann nach Angaben der Unternehmen bei einer Vielzahl von Papieranwendungen eingesetzt werden. Im Vordergrund würden dabei Verpackungslösungen stehen, insbesondere solche mit direktem Lebensmittelkontakt.
Bei der Herstellung der Silphie-Produkte arbeitet OutNature mit dem 2019 gegründeten Unternehmen Silphie Paper zusammen.
Zum Thema Silphie lesen Sie den Artikel
Silphie Paper und OutNature: Gemeinsames Leuchtturmprojekt zu alternativen Rohstoffen
Den ausführlichen Artikel lesen Abonnenten in EUWID Papier und Zellstoff.
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe von EUWID Papier und Zellstoff. Sie können EUWID Papier und Zellstoff kostenlos und unverbindlich testen - bestellen Sie hier.
zurück − Kämmerer Spezialpapiere erhöht Preise
Niederauer Mühle erhöht Preise für Wellpappenrohpapiere − vor